
                                                      

SozialfondsDer Förderverein unterstützt alljährlich Schüler und Schülerinnen, deren Eltern Schwierigkeiten bei der Finanzierung außerunterrichtlicher Aktivitäten, z.B. Schulfahrten, Wandertage, etc., haben.
Der Ansprechpartner für diesen Fonds ist Herr Pulfrich, den sie gerne mit marienstatt[a]pulfrich.com kontaktieren können.
Alle Anfragen werden streng vertraulich behandelt. 

Das Private Gymnasium Marienstatt ist Mitglied in der Vereinigung katholischer Schulen in Ordenstradition (ODIV – Ordensdirektoren-vereinigung). 
|
|
|
|
Der Intelligenteste Hund der Welt, der Border CollieLuca Tscharnezki 5b
Panoptikumredakteur schreibt über seine Erfahrung mit seinem Border Collie Dame Amy.
Border Collies sind die intelligentesten Hunde der Welt, aber warum eigentlich? Ich merke das daran, dass unsere Border Collie Dame Amy ganz schnell ihre Aufgabe, wie z.B. einen Slalom zwischen meinen Beinen zu machen, versteht und diese auch ausführt. Border Collies sind sehr treu, deswegen wurden diese Hunde früher auch zur Schafzucht eingesetzt. Heutzutage gehört dies immer noch zu ihren Bestimmungen, aber auch private Leute besitzen solche fabelhaften Tiere. Das Vorurteil, dass diese Hunde sehr viel Beschäftigung brauchen, kann ich nicht bestätigen, denn unsere Amy braucht eigentlich kaum Beschäftigung.
Vor allem in jungen Jahren muss man darauf achten, dass den Hunden die bedeutenden Verhaltensregeln unterrichtet werden, da sie in diesem Alter besonders gelehrig sind. Beibringen muss man ihnen vor allem „komm“ „sitz“ „platz“ und „aus“
Das tägliche „Gassi gehen“, was jeder Hund beansprucht, darf man als Kind aber ohne Begleitung eines Erwachsenen nicht machen; man muss zwölf Jahre oder älter sein, aus Versicherungstechnischengründen.
Daneben gibt es die Möglichkeit, eine Hundebegleitprüfung zu machen, bei der man erst eine handschriftliche dann einer praktische Prüfung machen muss, wie z.B. den Hund durch eine Röhre leiten. Wenn man diese Prüfung bestanden hat, bekommt man einen Beleg ausgestellt, in der steht das man diese Prüfung abgelegt hat, richtige Sportarten mit dem Hund zu machen, wie Fußball, wobei der Hund nur mit seinem Köper den Ball vorwärts bewegen darf. Und man kann ihnen schwere Kunststücke beibringen, dazu sind sie aber erst imstande, wenn sie älter sind. (bsw. „Toter Hund“ wobei der Hund auf dem Rücken liegt)
Da der Afghanische Windhund alles nicht so schnell Erfassen kann gilt er als der dümmste Hund der Welt. Dennoch wird er von seinen Besitzern geschätzt genauso wie der Border Collie.


|
|
|
|
|


Login

WebUntisWeiterleitung zu WebUntis.
Diese neue (auch als App verfügbare) Form des digitalen Stundenplans ist zunächst für das Kollegium verfügbar und wird nach einer Testphase auch für die Eltern und Schüler eingeführt. 

Jahresterminplan

Oberstufe 2019/2020Die Anmeldung für die Oberstufe ist vom 4. bis zum 28. Februar 2019 möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin im Sekretariat (02662/969860)! 

BELF MarienstattHerzliche Einladung zum nächsten "lokalen Treffen" des Benediktinischen Elternforums am 12.03.2019 im Katholischen Pfarrhof, Salzgasse 11, Hachenburg. 


MensaHier finden Sie den aktuellen Speiseplan und weitere Informationen zur Mensa.
Mit folgendem Link gelangen Sie zum Abrechnungssystem Meal-o. 

EhemaligenturnierHerzliche Einladung zum traditionellen Fußballturnier der Ehemaligen am Sa, 16.03.2019!
Nähere Information (Anmeldung, Ablauf) zum Download: 


Marienstatt bleibt buntDas Schullogo des Gymnasiums Marienstatt zeigt ein graues Quadrat und zwei geschwungene Linien, die über die Grenzen dieses Quadrats hinausgehen. Diese, so Abt Andreas, sollen das Schulmotto symbolisieren: „Über die Grenzen bloßen Wissens hi-naus.“ Gerade in Zeiten von Social Media, Fake News und „Alternativen Fakten“ lohnt es sich, dass wir als Schulgemeinschaft uns der Bedeutung dieses Mottos noch einmal bewusst werden. mehr 


|
|