
                                     

SozialfondsDer Förderverein unterstützt alljährlich Schüler und Schülerinnen, deren Eltern Schwierigkeiten bei der Finanzierung außerunterrichtlicher Aktivitäten, z.B. Schulfahrten, Wandertage, etc., haben.
Der Ansprechpartner für diesen Fonds ist Herr Pulfrich, den sie gerne mit marienstatt[a]pulfrich.com kontaktieren können.
Alle Anfragen werden streng vertraulich behandelt. 

Das Private Gymnasium Marienstatt ist Mitglied in der Vereinigung katholischer Schulen in Ordenstradition (ODIV – Ordensdirektoren-vereinigung). 
|
|
|
|
50 Jahre Bundesliga von Hamza Mohammed, 7c
Die Fußballbundesliga ist die höchste Liga im Männerfußball. Sie wurde am 28.07.1962 in Dortmund nach Beschluss des Deutschen Fußball-Bundes zur Saison 1963/64 eingeführt. In der Bundesliga wird im Ligasystem gesielt. Im Ligasystem tritt jeder Verein im Hinspiel- und im Rückspiel gegen jeden anderen Verein der Bundesliga. In der Bundesliga gibt es 18 Teams. Der Rekordmeister der Liga ist der Bayern München (22 Meistertitel), Rekordtorschütze Gerd Müller (365 Tore) und Rekordspieler ist Karl-Heinz „Charly“ Körbel (602 Spiele). Den ersten Meistertitel gewann der 1.FC Köln und die letzte Saison gewann Borussia Dortmund. In der Bundesliga kann man auf- und absteigen. Die letzten zwei Teams steigen ab und werden durch die zwei besten Teams der 2. Liga ersetzt. Der Drittletzte muss in einem Relegationsspiel gegen den Drittbesten aus der 2.Liga antreten. Das größte Stadion in der Liga ist das Signal Iduna Park in Dortmund; es folgen die Allianz Arena in München und die Veltins Arena in Gelsenkirchen. Das kleinste Stadion ist das Trolli-Stadion vom bereits feststehenden Absteiger Greuther Fürth. 
|
|
|
|
|


Login

WebUntisWeiterleitung zu WebUntis.
Diese neue (auch als App verfügbare) Form des digitalen Stundenplans ist zunächst für das Kollegium verfügbar und wird nach einer Testphase auch für die Eltern und Schüler eingeführt. 

Jahresterminplan

Oberstufe 2019/2020Die Anmeldung für die Oberstufe ist vom 4. bis zum 28. Februar 2019 möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin im Sekretariat (02662/969860)! 

BELF MarienstattHerzliche Einladung zum nächsten "lokalen Treffen" des Benediktinischen Elternforums am 12.03.2019 im Katholischen Pfarrhof, Salzgasse 11, Hachenburg. 


MensaHier finden Sie den aktuellen Speiseplan und weitere Informationen zur Mensa.
Mit folgendem Link gelangen Sie zum Abrechnungssystem Meal-o. 

EhemaligenturnierHerzliche Einladung zum traditionellen Fußballturnier der Ehemaligen am Sa, 16.03.2019!
Nähere Information (Anmeldung, Ablauf) zum Download: 


Marienstatt bleibt buntDas Schullogo des Gymnasiums Marienstatt zeigt ein graues Quadrat und zwei geschwungene Linien, die über die Grenzen dieses Quadrats hinausgehen. Diese, so Abt Andreas, sollen das Schulmotto symbolisieren: „Über die Grenzen bloßen Wissens hi-naus.“ Gerade in Zeiten von Social Media, Fake News und „Alternativen Fakten“ lohnt es sich, dass wir als Schulgemeinschaft uns der Bedeutung dieses Mottos noch einmal bewusst werden. mehr 


|
|