
                                               

Abi-Aktion 2018Die Abi-Aktion 2018 möchte die Diakonie im Westerwald sowie die Familien von zwei Mitschülern unterstützen - nähere Informationen finden Sie hier.
Falls Sie die Aktion durch Spenden unterstützen möchten, können Sie folgende Bankverbindung nutzen:
Kontoinhaber/in:
Nicola Nonn
IBAN:
DE79573918000013460108
BIC:
GENODE51WW1



Das Private Gymnasium Marienstatt ist Mitglied in der Vereinigung katholischer Schulen in Ordenstradition (ODIV – Ordensdirektoren-vereinigung). 
|
|
|
|
Englisch oder Deutsch? Das ist hier die FrageLilian Scheuer und Saskia Schmidt (beide 7c)
Wir interviewen für die Panoptikum unseren Englischlehrer Herrn Hünermann und stellen ein paar Fragen zu der englischen Sprache. Im Unterricht scheint es uns so, dass er die englische Sprache sehr gerne mag und auch spricht. Spricht man nur, weil man Englischlehrer ist, auch lieber Englisch in der Freizeit oder ist das totaler Blödsinn? Finde es heraus:
Was hat Sie dazu gebracht, Englisch zu unterrichten?
Ich mag die englische Sprache und schätze die englische Literatur. Ich habe ein Jahr in Amerika studiert und auch dort schon mit Studenten zusammengearbeitet. Und das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mich dazu entschieden habe, Englisch zu unterrichten.
Was für Noten hatten Sie früher in Englisch und Deutsch?
Einsen, manchmal eine Zwei.
Welche der beiden Sprachen finden Sie persönlich schöner?
Da kann ich mich nicht entscheiden. Beide Sprachen haben ihre Vorzüge. In der englischen Sprache kann man vieles leichter ausdrücken und besser auf den Punkt bringen.
Wenn Sie sich für eine Sprache entscheiden müssten, welche wäre das: Deutsch oder Englisch?
Wenn ich mich nur für eine entscheiden könnte, würde ich lieber Deutsch sprechen.

|
|
|
|
|
Login

Jahresterminplan

AGs 2018/19Die AG-Listen des kommenden Schuljahres finden sich im Schüler-Login-Bereich. Beachtet bitte den Anmeldeschuss am Freitag 18.5.2018! 

Die MSS 11 + 12 fahren nach TaizéDie diesjährige Reise nach Taizé findet vom 4. bis 12. August 2018, also am Ende bzw. nach den Sommerferien statt.
Anmeldeschluss: 1.6.2018 |


Weitere Informationen >> 

Marienstatt bleibt buntDas Schullogo des Gymnasiums Marienstatt zeigt ein graues Quadrat und zwei geschwungene Linien, die über die Grenzen dieses Quadrats hinausgehen. Diese, so Abt Andreas, sollen das Schulmotto symbolisieren: „Über die Grenzen bloßen Wissens hi-naus.“ Gerade in Zeiten von Social Media, Fake News und „Alternativen Fakten“ lohnt es sich, dass wir als Schulgemeinschaft uns der Bedeutung dieses Mottos noch einmal bewusst werden. mehr 

Aktueller Speiseplan und weitere Infos zur SchulmensaHier finden Sie alle Informationen zur Mensa 

SozialfondsDer Förderverein unterstützt alljährlich Schüler und Schülerinnen, deren Eltern Schwierigkeiten bei der Finanzierung außerunterrichtlicher Aktivitäten, z.B. Schulfahrten, Wandertage, etc., haben.
Der Ansprechpartner für diesen Fonds ist Herr Pulfrich, den sie gerne mit marienstatt[a]pulfrich.com kontaktieren können.
Alle Anfragen werden streng vertraulich behandelt.



|
|