
                                                       

SozialfondsDer Förderverein unterstützt alljährlich Schüler und Schülerinnen, deren Eltern Schwierigkeiten bei der Finanzierung außerunterrichtlicher Aktivitäten, z.B. Schulfahrten, Wandertage, etc., haben.
Der Ansprechpartner für diesen Fonds ist Herr Pulfrich, den sie gerne mit marienstatt[a]pulfrich.com kontaktieren können.
Alle Anfragen werden streng vertraulich behandelt. 

Das Private Gymnasium Marienstatt ist Mitglied in der Vereinigung katholischer Schulen in Ordenstradition (ODIV – Ordensdirektoren-vereinigung). 
|
|
|
|
Der Teufelsgeiger und ich in Köln Panoptikum-Redakteur Luca Tscharnezki (5b) erzählt von seinem Besuch bei einem Konzert von David Garrett
David Garrett ist einer der berühmtesten und coolsten Geiger der Welt, denn er spielt nicht nur klassische, sondern auch rockige und poppige Musik. (zum Beispiel spielte er auch Lieder von Metallica). Das Konzert des Teufelsgeigers, das wir besuchten, fand in der Köln-Arena statt. Dort passen ein paar tausend Leute rein. Ich habe David gesehen, ob er mich sieht, ist eine andere Frage. Schon mit vier Jahren bekam er seine erste Geige und mit zehn Jahren spielte er schon sein erstes großes klassisches Konzert. Ich hatte mich besonders auf seine rockigen Nummern gefreut. Eines meiner Lieblingsstücke heißt „He’s A Pirate“. Manchmal sieht David Garrett aber auch wirklich wie ein wilder Pirat aus! Das Konzert war einfach toll, vor allen Dingen die Lasershow und die wandernden Flammen. 

 | | 
Der Teufelgeiger
|


|
|
|
|
|


Login

WebUntisWeiterleitung zu WebUntis.
Diese neue (auch als App verfügbare) Form des digitalen Stundenplans ist zunächst für das Kollegium verfügbar und wird nach einer Testphase auch für die Eltern und Schüler eingeführt. 

Jahresterminplan

Oberstufe 2019/2020Die Anmeldung für die Oberstufe ist vom 4. bis zum 28. Februar 2019 möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin im Sekretariat (02662/969860)! 

BELF MarienstattHerzliche Einladung zum nächsten "lokalen Treffen" des Benediktinischen Elternforums am 12.03.2019 im Katholischen Pfarrhof, Salzgasse 11, Hachenburg. 


MensaHier finden Sie den aktuellen Speiseplan und weitere Informationen zur Mensa.
Mit folgendem Link gelangen Sie zum Abrechnungssystem Meal-o. 

EhemaligenturnierHerzliche Einladung zum traditionellen Fußballturnier der Ehemaligen am Sa, 16.03.2019!
Nähere Information (Anmeldung, Ablauf) zum Download: 


Marienstatt bleibt buntDas Schullogo des Gymnasiums Marienstatt zeigt ein graues Quadrat und zwei geschwungene Linien, die über die Grenzen dieses Quadrats hinausgehen. Diese, so Abt Andreas, sollen das Schulmotto symbolisieren: „Über die Grenzen bloßen Wissens hi-naus.“ Gerade in Zeiten von Social Media, Fake News und „Alternativen Fakten“ lohnt es sich, dass wir als Schulgemeinschaft uns der Bedeutung dieses Mottos noch einmal bewusst werden. mehr 


|
|