Sekretariat: 02662 / 9 69 86-0

Bücher der Monate März bis Mai

Poetry for Future

Von Samuel J. Kramer

45 Autoren und Autorinnen zeigen: Zwischen Apokalypse und Utopie ist viel Platz für Poesie. Jede Krise setzt kreative Potentiale frei. Das beweist diese Anthologie mit engagierten Beiträgen aus der Poetry-, Slam- und Lyrikszene Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Die Beiträge befassen sich allesamt mit der Klimaerwärmung, dem Artensterben und einer ungewissen Zukunft. Dystopische und postapokalyptische Szenarien stehen neben optimistischen Visionen einer besseren Zukunft. Präzise Analysen wechseln sich ab mit schmerzender Satire und poetischen Umdeutungen des Status quo. So vielfältig die Texte in diesem Band sind, so energisch propagieren sie ein gemeinsames Ziel: die Rettung unserer Lebensgrundlagen.

 

Ein bewegtes Leben

Von Fritz Mamier

Glücklich – mit diesem wunderbaren Wort beschreibt Fritz Mamier sein Leben, das ihn in zahlreiche Länder dieser Erde geführt hat und von dem in dieser Biographie erzählt wird. Fritz Mamier hat einen Teil seiner Schulzeit in während der 50er Jahre in Marienstatt als Internatsschüler verbracht. Nach einer kaufmännischen Lehre kam er zur Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) und war jahrelang auf verschiedenen Kontinenten als Entwicklungshelfer tätig.

 

Stolpertage

Von Josefine Sonneson

Jette steckt zwischen Umzugskisten, die sei eigentlich packen soll, zwischen ihren Eltern, die nur noch auf alten Fotos nah beieinander stehen, zwischen leuchtenden Erinnerungen an Opa und den letzten Besuchen, die immer blasser werden. Sie würde gerne etwas festhalten, am liebsten sich selbst. Stattdessen stolpert sie mitten hinein in einen Frühling, der nach Erdbeeren und Aufbruch schmeckt und in dem sie lernt, dass auch nach schmerzlichen Veränderungen Gutes entstehen kann.

 

Mein Naturführer – Bäume

Von Xavier Japiot, illustriert von Maud Bihhan

Bäume wachsen im Wald, in Parks,  in deinem Garten. Es gibt so viele verschiedene, und es ist nicht immer leicht herauszufinden, welcher es ist. In diesem Naturführer kannst Du erfahren, was ein Baum genau ist, wie lebt und was er braucht. Du lernst, ihn an den Blättern zu erkennen, seine Höhe und sogar sein Alter zu bestimmen! Und du kannst 36 der bei uns am häufigsten anzutreffenden Baumarten näher kennen und identifizieren lernen.

 

Der beste Freund, den man sich denken kann

Von Matthew Dicks

Budo ist ein imaginärer Freund - kein leichter Job, ist er doch ausgerechnet der imaginäre Freund von Max. Und der hat massenhaft Probleme.  Mit den Eltern, mit der Schule und vor allem mit sich selbst. Doch erst, als eine Lehrerin etwas Unheimliches im Schilde führt, muss Budo gravierender in die reale Welt eingreifen, als ihm lieb ist.

 

Die wunderbare Welt der Insekten

Von Bart Rossel, illustriert von Medy Oberndorff 

Insekten sind wahre Weltmeister: Es sind die stärksten, nützlichsten und erfolgreichsten Tiere unserer Erde. In diesem Buch werden die spannendsten Exemplare dieser artenreichen Krabbler und Flugkünstler vorgestellt. Von der Zwergwespe bis zum größten Schmetterling der Welt. Einblicke in das perfekt organisierte Familienleben der Ameisen oder die besonderen Verteidigungsstrategien des Bombardierkäfers – hier eröffnet sich eine faszinierende, weitgehend unbeachtete Welt von Lebewesen, die zwei Drittel der gesamten Fauna auf unserer Erde ausmachen!

Demnächst

27.05.23 – Marienstatt

Pfingstferien

12.06.23 – Marienstatt

Späteste Abgabe Facharbeit 11

14.06.23 – Marienstatt

Brandschutzhelfer-Ausbildung

15.06.23 – Marienstatt

Allgemeiner Wandertag

FSJ 2022/23

nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und unsere Webseite ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button “Akzeptieren” erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf “Details”.

Sie geben Ihre Einwilligung, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Impressum