Sekretariat: 02662 / 9 69 86-0

Unsere Spiele-AG im Haus Helena

Kooperation mit dem Altenheim “Haus Helena” Hachenburg   

Seit vielen Jahren besteht bereits eine Kooperation zwischen unserer Schule und dem Altenheim “Haus Helena” in Hachenburg, die aufgrund der Pandemie aber ins Stocken geraten war. Da inzwischen wieder Besuche in Pflegeeinrichtungen möglich sind, besuchte die Spiele-AG unter der Leitung von Frau Jestel am 7. Februar und 7. März endlich wieder die BewohnerInnen der Einrichtung. 

Dort angekommen wurden die Schüler*innen vom Personal und den BewohnerInnen sehr freundlich begrüßt. Danach fanden sich die Spielegruppen zusammen. Nach einer kurzen Vorstellung in der Gruppe konnte das Spielen beginnen. Neben „Mensch ärgere dich nicht“ in der extra großen Variante waren auch die von uns mitgebrachten Spiele wie „Da ist der Wurm drin“, „Domino“, „Elfer raus“, „Würfelpuzzle“ und „SkipBo“ sehr beliebt. Nach einer knappen Stunde mussten wir leider die nette Spielerunde schon wieder beenden und nach Marienstatt zurückkehren. 

In den nächsten Monaten werden sowohl die Schülerzeitung als auch die Kreativwerkstatt und die Leselust-AG das Altenheim besuchen. Zum Schulfest am 14. Juli ist dann ein Gegenbesuch der BewohnerInnen geplant. 

Die Kooperation mit dem ”Haus Helena” und das gemeinsame Miteinander ist eine Bereicherung für Jung und Alt und wird hoffentlich auch in Zukunft fortgeführt werden können. 

Lilienne: Ich fand es sehr schön, mit den BewohnerInnen zu spielen. Sie haben die Spiele sehr schnell verstanden und sie fanden auch die mitgebrachten Spiele sehr interessant und schön. 

  

Mina: Ich fand es sehr schön, mit den BewohnerInnen zu spielen, da sie die Spiele recht schnell verstanden haben und auch für unsere Spiele sehr offen waren. Sie erzählten uns auch spannende Geschichten aus ihrem Leben. 

 


 

Demnächst

27.05.23 – Marienstatt

Pfingstferien

12.06.23 – Marienstatt

Späteste Abgabe Facharbeit 11

14.06.23 – Marienstatt

Brandschutzhelfer-Ausbildung

15.06.23 – Marienstatt

Allgemeiner Wandertag

FSJ 2022/23

nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und unsere Webseite ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button “Akzeptieren” erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf “Details”.

Sie geben Ihre Einwilligung, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Impressum