Sekretariat: 02662 / 9 69 86-0

Suchtprävention in den Stufen 6 und 10

Kooperation mit der Diakonie Westerburg und dem PI Hachenburg

Am 14.11.24 fand die Präventionsveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem PI Hachenburg in der Stufe 10 statt. In je zwei Schulstunden legten die Polizeioberkommisarin Humberg und Polizeikommisar Reifenrath den Fokus ihrer Präsentation auf Stoffkunde und rechtliche Fakten vor allem auch in Zusammenhang mit der Teilnahme am Straßenverkehr.

Die Präventionsveranstaltung in der Klasse 6 wurden am 14. und 15.11.24 von Schüler:innen der Stufe 9, den sogenannten Jugendscouts durchgeführt.

Die Jugendscouts wurden zuvor von Reiner Kuhmann von der Diakonie in Westerburg ausgebildet. Dieses Konzept setzt auf die Tatsache, dass Schüler:innen der höheren Stufen in vielen Bereichen ein Vorbild für die Jüngeren sind. Die Jugendscouts haben so die Möglichkeit niederschwellig und authentisch die zentralen Elemente der Suchtprävention und Resilienzförderung zu vermitteln.


Da wirkungsvolle Präventionsarbeit nur in Zusammenarbeit mit den Elternhäusern stattfinden kann, findet begleitend zur Veranstaltung in den 6.Klassen am Mittwoch, dem 20.11.24, um 19:30 Uhr in der Annakapelle ein Elternabend mit Herrn Kuhmann statt. Dort wird über die Arbeit mit den Klassen berichtet, über neuere Entwicklung zum Thema Sucht in unserer Region informiert und den Erziehungsberechtigten die Möglichkeit gegeben weitere Fragen zu stellen.

Termine

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

Demnächst

20.01.25 – Marienstatt

Jugend trainiert für Olympia - Tischtennis (Jungen, Mädchen)

20.01.25 – Marienstatt

Sozialpraktikum 11

21.01.25 – Marienstatt

Sexualkundeunterricht 8

24.01.25 – Marienstatt

Abgabe Abiturvorschläge

nach oben