Sekretariat: 02662 / 9 69 86-0

Projekttage zur Nachhaltigkeit

Schülerideen in die Tat umgesetzt

Vom 9. bis 11. April 2025 finden an unserer Schule die Projekttage zum Thema „Nachhaltigkeit“ statt, eine Initiative der Schülervertretung (SV).

Insgesamt werden folgende 22 Projekte realisiert:

  • Baumpflanzaktion - Pflanzung von rund 450 jungen Bäumen in Alpenrod
  • Brotbacken
  • City4Future - Planspiel mit Experimenten
  • Collage
  • Digital Detox - analoge Spiele und Freizeitbeschäftigung
  • DIY neue Sachen herstellen
  • Energiesparkonzept für die Schule
  • Fahrradtouren
  • Geocaching
  • Herstellung eigener Kosmetik
  • Klimagerechtigkeit (Kooperation mit der Kindernothilfe)
  • Klimakoffer - Chemische Experimente
  • Klimakrise -  "Was ist das?"
  • Müllsammelaktion
  • Naturschutz an der Nister
  • Nachhaltige Kleidung vs. Fast Fashion
  • Ökologischer Fußabdruck
  • Präsentationsteam - Dokumentation der Projekttage
  • Schulimkerei zum Reinschnuppern
  • Sportworkshop - nachhaltiger und gesunder Lebensstil
  • Tierschutz - Tierwohl - Tierrechte
  • Up- und Recycling / Eigenständiges Reparieren

Diese Projekttage sind Anlass und Gelegenheit, sich aktiv für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen. Da in den Projekte bis auf wenige Ausnahmen täglich die Teilnehmenden wechseln, bieten sich für alle vielfältige Perspektiven und hoffentlich viele Anknüpfungspunkte.

Neben einer großen Baumpflanzaktion ist der Vortrag des renommierten Experten Karsten Schwanke ein weiteres Highlight.

Sie können sich dafür noch hier kostenlose Plätze sichern.

 

Termine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04

Demnächst

12.04.25 – Marienstatt

Osterferien

29.04.25 – Marienstatt

Blaue Briefe

29.04.25 – Marienstatt

Berufsinfos 8

29.04.25 – Marienstatt

schriftl. Abitur (D, L, Gr)

nach oben