Sekretariat: 02662 / 9 69 86-0

Verkehrserziehung 11

Langjährige Kooperation mit der Verkehrswacht Montabaur

Am Freitag, den 27. Juni 2025, fand in Marienstatt die jährliche Verkehrserziehung statt. Diese Veranstaltung markiert eine fast 30-jährige Kooperation zwischen unserer Schule und der Verkehrswacht Montabaur. In den letzten Jahren wurde die Verkehrsprävention wieder verstärkt in den Fokus gerückt, um die Sicherheit junger Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.

Experten aus verschiedenen Bereichen, darunter Polizisten und Fahrlehrer, vermittelten den Schülern wichtige Einblicke in die Realität jugendlicher Fahrer. Ein Schwerpunkt lag darauf, Unfälle zu vermeiden und die Konsequenzen realer Unfälle nachvollziehbar zu machen.

Das Programm bot eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis:

  • Vorträge zur Verkehrssicherheit und Unfallprävention
  • Simulation von Unfallszenarien
  • Praktische Übungen mit Rauschbrillen zur Verdeutlichung der Auswirkungen von Alkohol im Straßenverkehr
  • Nutzung eines Activity Boards zur Messung von Reaktionszeiten
  • E-Scooter-Parcours für sicheres Fahren mit modernen Verkehrsmitteln

Diese Kombination aus informativen Vorträgen und interaktiven Elementen ermöglichte es den Schülern, die Bedeutung von Verkehrssicherheit hautnah zu erleben und zu verstehen.

Durch die Vermittlung von Wissen und praktischen Erfahrungen tragen wir hoffentlich dazu bei, zukünftige Unfälle zu vermeiden und das Bewusstsein für verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr zu schärfen.

Wir danken allen Beteiligten, insbesondere den Experten der Verkehrswacht Montabaur, für ihren wertvollen Beitrag zu dieser wichtigen Veranstaltun

Termine

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03

Demnächst

05.07.25 – Marienstatt

Sommerferien

13.08.25 – Aula, 8.30 - 11.30 Uhr

Buchausgabe 11, 12

 

15.08.25 – Marienstatt

Anfangs-DB

16.08.25 – Marienstatt

Taize

nach oben