Am 04.05. machte sich unsere kleine Delegation aus zwölf Schüler*innen mit Frau Cäsar und Herrn Stuckenhoff von Montabaur aus per Zug auf den Weg nach Prag, das wir nach zehn anstrengenden Stunden erreichten.
Dort nehmen wir an der ersten deutsch-tschechischen Begegnung zum Gedenken an Pater Richard Henkes teil.
Untergebracht im Prachtbau eines dortigen Priesterseminars erkunden wir die schöne Stadt, zum Beispiel im Rahmen einer Stadtrallye mit deutschen Schülern aus Marienstatt und Fürstenwalde und tschechischen Schülern aus Ostrava.
Nach dem Besuch eines Theaterstücks über Pater Henkes am Abend folgte die Ausstellungseröffnung zu dem wichtigen Brückenbauer zwischen Deutschen und Tschechen. Am Sonntag kehren wir hoffentlich gesund zurück.