Liebe Schulgemeinschaft,
ich hoffe, dass alle Schüler*innen und Eltern gut in das neue Jahr hineingekommen sind und wünsche uns allen für den Rest des Jahres alles Gute und Gesundheit. Momentan erleben wir ja einen Bilderbuchwinter, im Gegensatz zu vielen Städtern können wir diesen im Freien auch genießen.
Wie geht es weiter? Noch sind wir alle im Fernunterricht. Aber dies wird sich für einige Jahrgänge in den nächsten Wochen ändern.
Schon in der kommenden Woche werden die Schüler*innen der MSS 12 an zwei Tagen wieder ihre Leistungskurse besuchen. Der genaue Plan ist in WebUntis abrufbar.
In der darauffolgenden Woche, ab dem 25.1.21, wird die MSS 12 wieder nach Stundenplan unterrichtet. Dazu kommen dann auch die Jahrgangsstufen 5 und 6 im Wechselunterricht. Dies bedeutet, dass eine Klassenhälfte im Präsenzunterricht in der Schule ist, während die andere Hälfte im Fernunterricht z.B. Wochenaufgaben bekommt. In der folgenden Woche wird dann gewechselt.
Auch in den Ganztagsklassen 5a und 6b wird der Unterricht auf den Vormittag konzentriert, so dass alle Schüler*innen mittags nachhause fahren können. Dies ist unter anderem notwendig, da unsere Mensa noch nicht in Betrieb gehen wird.
Es wird aber weiterhin für die Klassenstufen 5-7 eine ganztägige Notbetreuung angeboten (Anmeldung über das Sekretariat).
Über das Halbjahresende hinaus können wir leider noch nicht blicken. Das dann folgende Unterrichtsgeschehen wird stark abhängen von der Entwicklung der allgemeinen Infektionslage.
Noch zwei weitere wichtige Informationen: Die Tage der Orientierung für die 8. Klassen und die Klassenfahrten der 9er werden in diesem Schuljahr leider ausfallen müssen. Zum einen ist es überhaupt noch nicht absehbar, ob zu den geplanten Fahrtzeiträumen die Unterkünfte etc. wieder zur Verfügung stehen, andererseits sollten die Lernlücken auch nicht durch weitere Unterrichtsausfälle vergrößert werden.
Bleiben Sie gesund!
Marienstatt, 12.1.2021 Andreas Stuckenhoff