Am Samstag, den 11. November 2023, durften die Viertklässler*innen der umliegenden Grundschulen und deren Eltern das Private Gymnasium Marienstatt persönlich erleben. Anlass der Einladung und damit der Informationsangebote war der anstehende Wechsel an eine weiterführende Schule. Bis zum Nachmittag folgten diesem Angebot zahlreiche neugierige Grundschulkinder, die vielfältige Einblicke in die unterrichtliche und pädagogische Arbeit der Schule erhielten. So konnten sie in den Fächern Mathematik, Naturwissenschaften, Musik und Erdkunde Unterricht in der aktuellen Jahrgangsstufe fünf besuchen und das Marienstatter Schulgebäude durch geführte Rundgänge erkunden.
Ein besonderes Highlight stellte an diesem Tag die facettenreiche Präsentation der Fächer Latein, Englisch und Französisch dar. Der Fachbereich Latein ließ in die Zeit der alten Römer reisen, indem er an einer Infothek über die Welt und Sprache im antiken Rom informierte. Die Sprache unseres Nachbarlandes Frankreich wurde durch Kontakt mit französischen Vokabeln lebendig. Außerdem bot das Marienstatter Schulleitungsteam Gelegenheit, im Kurzvortrag oder persönlichen Gespräch das Schulprofil kennenzulernen. So führt das Gymnasium im Tal an der Nister in neun Jahren zum Abitur und bietet ferner die Möglichkeit, sich für die Ganztags- oder Halbtagsschule zu entscheiden. Auch konnten die zahlreich erschienen Gäste einen Einblick in die Arbeit der vielfältigen Arbeitsgemeinschaften erhalten.
Natürlich war an diesem Tag auch für das leibliche Wohl gesorgt, denn engagierte Eltern aus dem Schulelternbeirat verkauften Kaffee und Kuchen und luden zum Verweilen in die Annakapelle ein. Auch die Kleinen kamen nicht zu kurz, da ihnen die Popcornmaschine des Schulpatenschaftsteams den Kennenlerntag versüßte.