Sekretariat: 02662 / 9 69 86-0

Zwei Sieger und viele Gewinner beim Känguru-Wettbewerb

Am 18. April 2024 fand der internationale Känguru-Tag statt, an dem Schülerinnen und Schüler aus aller Welt beim Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teilnahmen. Auch ausgewählte Schülerinnen und Schüler Marienstatts beteiligten sich an diesem Ereignis.

Der Wettbewerb, ursprünglich aus Australien stammend und von zwei französischen Mathematiklehrern nach Europa gebracht, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Ziel ist es, durch knifflige Multiple-Choice-Aufgaben das Interesse an Mathematik zu wecken und Freude an Zahlen zu vermitteln.

Die Aufgaben erforderten logisches Denken, kreative Lösungsansätze, Konzentration und Ausdauer. Sie deckten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Themengebiete ab, von Grundkenntnissen bis zu komplexeren Problemlösungen, und boten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr mathematisches Verständnis zu vertiefen.

Nun liegen die Ergebnisse vor, und alle Teilnehmenden erhielten einen Teilnahme-Preis und eine Urkunde. Besonders erfreulich ist, dass Noah Schwan und Henri Leukel so erfolgreich waren, dass sie einen Siegerpreis erreichten. Viele weitere Teilnehmer lagen zudem knapp unter den Punktegrenzen für einen Siegerpreis.

Wichtiger als die Preise sollte jedoch die Erfahrung sein, dass Mathematik mehr ist als nur Zahlen und Formeln – sie ist ein faszinierendes und herausforderndes Gebiet.

Termine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04

Demnächst

29.04.25 – Marienstatt

Blaue Briefe

29.04.25 – Marienstatt

Berufsinfos 8

29.04.25 – Marienstatt

schriftl. Abitur (D, L, Gr)

30.04.25 – Marienstatt

Weiterbildung Schulsanitätsdienst

nach oben