Gedankenwelten erleben
Lesen ist eine Reise in unzählige Welten, die uns mit faszinierenden Geschichten und Ideen bereichert.
So konnten es auch alle Teilnehmenden der 6. Klassen und die Jury des Fachbereichs Deutsch in der diesjährigen 1. Runde des Vorlesewettbewerbs erleben.
Die Reise führte sie in "Harry Potter und das Heiligtum des Todes" zum epischen Kampf zwischen Harry und Voldemort, der uns lehrt, dass Mut und Freundschaft selbst die dunkelsten Zeiten überwinden können. "Die Chroniken von Narnia" entführten sie in ein magisches Land, wo Tiere sprechen und die Vorstellungskraft keine Grenzen kennt, während man in "Augustus und die verlorene Republik" die komplexen politischen Intrigen der Antike erkunden durfte.
"Winston - ein Kater in geheimer Mission" zeigte, dass auch die kleinsten Wesen große Abenteuer erleben können, während "Smaragdgrün" in eine fesselnde Geschichte über Zeitreisen und die Suche nach der wahren Liebe eintauchen ließt In "Ich muss leider draußen bleiben" sehnte sich Tilda nach einem kleinen, süßen Schmusehund. Doch als ihr Wunsch erfüllt wird, erhält sie den riesigen Mischling "Herr Hund", der alles andere als süß ist und mit seinen Macken für Chaos sorgt.
Beim Vortrag all dieser Geschichten stand das Lesen selbst als Sieger von vornherein fest.
Siegerin der Schulrunde des Vorlesewettbewerb 2024 wurde Kai Christin Kohlhaas aus der 6c. Herzlichen Glückwunsch - schön, dass du Marienstatt in der nächsten Runde vertrittst.