Nachrichten aus der Schulgemeinschaft
Vorwort des Schulleiters - Friedenswünsche
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
vor Weihnachten bekommen wir Weihnachtsbriefe von anderen Schulen und Institutionen. Eine dieser Grüße hat mich sehr berührt, weil er so gut in unsere Zeit passt und ich nehme ihn als Beginn dieses Vorworts:
„Denn ein Kind wurde uns geboren, ein Sohn wurde uns geschenkt. Die Herrschaft wurde auf seine Schulter gelegt. Man rief seinen Namen aus: Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, Vater in Ewigkeit, Fürst des Friedens“ Jes 9,5
In dieser von Krieg, Rassismus, Ungerechtigkeit und Spaltung bedrohten Zeit wird uns in der Geburt Jesu die Hoffnung auf Frieden geschenkt.
Frieden meint im biblischen Sinn ein Ganz- und Heilsein sowohl des einzelnen Menschen als auch der ganzen Gemeinschaft. Von einem solchen Frieden scheinen wir oft weit entfernt.
Ich denke, wir sollten uns persönlich um Frieden in unserem eigenen Umfeld bemühen, aber auch, dass wir die Zuversicht in einen größeren Frieden gerade in der Weihnachtszeit gewinnen sollten.
Ich wünsche uns allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles, gutes und gelingendes neues Jahr 2025.
A. Wiemann Stuckenhoff, Schulleiter
Neues aus der MSS
Im Januar 2025 wird die Stufe 10 über die Fächerbelegung in der Qualifikationsphase informiert. (Beim Übergang in die Stufe 11 fallen eine Fremdsprache und eine Naturwissenschaft bzw. zwei Naturwissenschaften aus dem Pflichtbereich weg.) Schülerinnen und Schüler der Stufen 10 und 11, die zum zweiten Halbjahr ein freiwilliges Fach abwählen möchten, können dies bis spätestens Donnerstag, den 23. Januar 2025 mitteilen.
Schülerinnen und Schüler der Stufe 11 können zum Ende des Halbjahres freiwillig in die Stufe 10 zurücktreten (sofern die Stufe 10 nicht wiederholt wurde). Dazu ist eine schriftliche Mitteilung der Eltern bis spätestens Montag, den 4. Februar erforderlich. Am Mittwoch, den 17. Februar 2025 ist der spätestmögliche Beginn für eine Facharbeit.
Die Stufe 12 erhält ihre Halbjahreszeugnisse bereits am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. An diesem Tag endet der Unterricht für die Stufe 12 nach der 6. Stunde. Ein freiwilliges Zurücktreten in Stufe 11 muss der Schule spätestens am Tag der Zeugnisausgabe mitgeteilt werden.
David Brungs, MSS-Leitung
Neues aus der Schulbibliothek
Es ist Zeit,
innezuhalten,
Stille und Ruhe zu
genießen.
Es ist Zeit für die
wichtigen Menschen, die
uns begleiten.
Es ist Zeit für Worte
und Gesten der Dankbarkeit.
Es ist Zeit, zurückzublicken und
auf Erreichtes stolz zu sein.Es ist Zeit,
Kraft zu tanken für die Aufgaben, welche vor uns
stehen.
Es
ist
Weihnachtszeit.
Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins war es uns möglich, zahlreiche neue Bücher anzuschaffen, sowie viele Buchwünsche unserer Leser zu erfüllen.
Für gute Leseunterhaltung ist also bestens gesorgt - es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Kommt einfach mal vorbei! Zum Schauen, Stöbern und Ausleihen!
Winterzeit - Weihnachtszeit - Lesezeit
Wir wünschen Euch ein friedvolles Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025 und erholsame Ferien.
Euer/ Ihr Bibi-Team
Neues von der Schulseelsorge
Seit den Herbstferien laden wir alle in unserer Schulgemeinschaft jeden Dienstag in der ersten großen Pause zu einer kleinen Pausenandacht im Raum CU08 ein. In einer ruhigen Runde hören wir Texte und Musikstücke oder schauen kleine Videos. Es gibt immer ein Gebet und meistens einen Segen für den weiteren Tag. Die Andachten fallen so unterschiedlich aus wie die Menschen, die sie vorbereiten, auch unterschiedlich sind und zeigen somit eine große Vielfalt. Wir freuen uns, dass sich wöchentlich 30-40 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen dazu einladen lassen.
In unseren wöchentlichen Sitzungen haben wir unsere Vorstellung am „Tag der Grundschulen“ sowie die kommenden „Tage der Orientierung“ in der Jahrgangstufe 8 geplant.
Nachdem wir im September von unserer Schulsozialarbeiterin Elgin Justen schmerzlich Abschied nehmen mussten, freuen wir uns, dass wir mit Christiane Mies direkt eine neue, kompetente Mitarbeiterin begrüßen durften.
Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte sprecht oder schreibt uns an, wenn ihr Gesprächsbedarf habt!
Das Schulseelsorgeteam
Neues von der Patenschaft
Im Herbst haben wir am „Tag der Grundschulen“ durch eine Tombola sowie einen Eine-Welt-Basar gut 1000 € einnehmen können. Ende November konnten sich dann alle Marienstatter am Basar von Frau Becher-Sauerbrey und Frau Thomas mit Weihnachtsgeschenken aus aller Welt eindecken und somit die Patenschaft mit insgesamt knapp 600 € unterstützen.
Beide Erlöse übergeben wir im Rahmen der Initiative „Action!Kidz" der Kindernothilfe. Unterdessen wurden in den Klassen und Kursen weiter fleißig Spenden eingesammelt und auch einige Briefe an die Patenkinder der Klassen verfasst. Zahlreiche Pausenverkaufsaktionen bereichern zudem unsere Spendenkasse! Vielen Dank an alle HelferInnen und SpenderInnen!
Steffen Wolf, Koordinator Patenschaft
Neues vom Schulelternbeirat
Liebe Schulgemeinschaft!
Mit großen Schritten nähert sich Weihnachten und alle freuen sich nun nach den letzten Arbeiten und HÜ´s auf eine friedliche Weihnachtszeit. Traditionell blickt man in diesen Tagen auf das vergangene Jahr Neues aus der Bibliothek Neues von der Seelsorge Neues von der Patenschaft Neues vom SEB zurück. Auch wir möchten dieses kurz tun und uns bei vielen bedanken.
Wir, der SEB, bedanken uns bei der Schulleitung und den Schülern für eine gute, konstruktive Zusammenarbeit mit und in den verschiedenen Gremien der Schule. Insbesondere ist da die Schulleitung hervorzuheben.
Dieses Jahr hatten wir verschiedene Ereignisse, an denen wir als SEB beteiligt waren. Schulkonferenzen, Ausschüsse, Elterncafés am Elternsprechtag, der Einschulungstag der neuen Fünftklässler und der „Tag der Grundschulen“ sowie die Mitgestaltung der Berufsbörse und die Beteiligung am MensaStammtisch sind einige Beispiele für unsere Arbeit.
Vielen Dank möchten wir an dieser Stelle den vielen Eltern der neuen Fünftklässler sagen, die den SEB am „Tag der Grundschulen“ am 09.11.2024 persönlich und mit Kuchenspenden unterstützt haben. Dieser Dank geht auch an die Eltern der jetzigen Sechstklässler, die uns am Tag der Einschulung geholfen haben. Das war großartig und so zeichnet sich eine Schulgemeinschaft aus! Auch künftig freuen wir uns über eine Beteiligung der Elternschaft an verschiedenen Aktionen.
Der Schulelternbeirat tagt am 19.02.2025 das nächste Mal und für Fragen und Anregungen im Vorfeld haben die Mitglieder alle offene Ohren.
Im September 2025 stehen die Neuwahlen für den Schulelternbeirat an. Da viele Kinder dann die Schule verlassen haben werden, werden wir für das Gremium zahlreiche neue Elternvertreter benötigen, die Zeit und Lust haben, in den verschiedenen Gremien und Arbeitskreisen mitzuarbeiten. Wir würden uns freuen, wenn wir zahlreiche Eltern dafür begeistern könnten, unsere Kinder und die Schule zu unterstützen und damit zu begleiten. Wer Genaueres über die Arbeit des SEB erfahren möchte, kann uns Mitglieder jederzeit ansprechen. Auch planen wir dazu im Frühjahr/Sommer eine Informationsveranstaltung, um unsere Gestaltungsmöglichkeiten vorzustellen.
Wir wünschen Euch/Ihnen allen erholsame Ferien, ein besinnliches, friedliches Weihnachtsfest und einen gesunden, guten Start ins Jahr 2025!
Ihr/ Euer Schulelternbeirat
Fritz-Walter-Cup
Junge Talente zeigen großen Einsatz!
Am 09. und 12. Dezember 2024 fanden in Bad Marienberg die Hallenfußballturniere der Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2012 und jünger statt. Die Jungen, die mit zwei Teams antraten, bestanden überwiegend aus Spielern der Jahrgänge 2013 und 2014. Trotz körperlicher Unterlegenheit zeigten sie einen beeindruckenden Einsatz, konnten jedoch ihre Spiele nicht gewinnen und belegten jeweils den vierten Platz.
Die Mädchen hingegen konnten zwei ihrer vier Spiele siegreich gestalten und erreichten einen respektablen dritten Platz von insgesamt fünf Mannschaften.
Alle Teams beeindruckten mit großem Teamgeist und einer vorbildlichen Mannschaftsleistung. Schön, dass ihr unsere Schule so vertreten habt, liebe Fußballerinnen und Fußballer!