Sekretariat: 02662 / 9 69 86-0

MINT-Jahresstart

MINT-Aktivitäten an unserer Schule

Unsere Schule bietet eine Vielzahl von MINT-Aktivitäten (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) an, um das Interesse und die Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler in diesen Bereichen zu fördern. Das MINT-Jahr startet mit der Teilnahme an zwei mathematischen Wettbewerben.

Landeswettbewerb Mathematik

Am 17. Januar findet in der Mensa die erste Runde des Landeswettbewerbs Mathematik statt, der vom Ministerium für Bildung veranstaltet und in den ersten beiden Runden von der Debeka gefördert wird. Der Wettbewerb richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen. Ziel ist es, mathematisch begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler zu fördern, sie zur eigenständigen Beschäftigung mit mathematischen Problemen zu motivieren und die Breitenförderung in der Mathematik zu unterstützen.

Der Wettbewerb beginnt mit einer zentralen Aufgabenklausur im Januar, gefolgt von einer eigenständigen Hausarbeit im nächsten Schuljahr und einem abschließenden Kolloquium für die besten Teilnehmer. Anerkennungen reichen von Urkunden und schulischen Preisen bis hin zu Gutscheinen und einer dreitägigen Veranstaltung an einer Universität für die besten 30 Teilnehmer.

Die Anmeldung erfolgt für unsere Schülerinnen und Schüler über ihre Mathematiklehrkräfte.

Känguru der Mathematik

Am Donnerstag, den 20. März, findet in der 1. und 2. Stunde der Wettbewerb "Känguru der Mathematik" in der Mensa statt. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb bietet vielfältige Aufgaben zum Knobeln, Grübeln, Rechnen und Schätzen und soll vor allem Freude an der Mathematik wecken. Alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde und einen Erinnerungspreis, während die Siegerinnen und Sieger Bücher, Spiele, Puzzles, T-Shirts und Reisen in ein internationales Mathe-Camp gewinnen können.

Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie Grundkenntnisse aus dem Schulunterricht erfordern, aber auch kreatives Denken und Pfiffigkeit fördern. Zur Vorbereitung stehen Aufgaben der Vorjahre online zur Verfügung, die über unsere Lernplattform zu finden sind. Der Wettbewerb finanziert sich selbst durch ein Startgeld von 2,50€ pro Teilnehmenden.

Die Anmeldung (Stichtag 30. Januar) erfolgt über das Sekretariat - nähere Informationen finden unsere Schülerinnen und Schüler hier über die Lernplattform.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und vor allem Spaß bei den mathematischen Herausforderungen!

 

Termine

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

Demnächst

20.01.25 – Marienstatt

Jugend trainiert für Olympia - Tischtennis (Jungen, Mädchen)

20.01.25 – Marienstatt

Sozialpraktikum 11

21.01.25 – Marienstatt

Sexualkundeunterricht 8

24.01.25 – Marienstatt

Abgabe Abiturvorschläge

nach oben