Wir freuen uns sehr, den renommierten Diplom-Meteorologen und Moderator Karsten Schwanke am Mittwoch, 09. April 2025, um 19:00 Uhr als Referenten an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Sein Vortrag über das wichtige Thema des Klimawandels findet je nach Nachfrage in unserer Mensa oder in der Annakapelle statt. Dank eines Sponsorings des Bistums Limburg ist der Eintritt kostenfrei, eine Voranmeldung (bitte hier klicken) jedoch unbedingt erforderlich
Karsten Schwanke ist seit 1995 für die ARD und verschiedene dritte Programme tätig. Bekannt für seine Live-Wetterpräsentationen, legt er besonderen Wert auf die Einordnung des Wettergeschehens im Kontext des Klimawandels. 2019 wurde er von der Europäischen Meteorologischen Gesellschaft für die beste Wetterpräsentation Europas ausgezeichnet.
Neben seiner Tätigkeit als Diplom-Meteorologe und Moderator ist Schwanke auch ein angesehener Wissenschaftsjournalist. Er moderierte die ZDF-Reihe „Abenteuer Wissen“ und produziert heute Wissenschaftsreportagen für die ARD und ARTE. Für sein Engagement erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Goldene Kamera und die Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.
In seinem Vortrag wird Schwanke auf die Herausforderungen des Klimawandels eingehen: Was zeigen uns die Daten? Was bedeutet eine weltweite Erwärmung um 1 oder 2 Grad für Deutschland? Welche Folgen des Klimawandels erwarten uns in den nächsten Jahrzehnten? Diskutiert werden auch die Herausforderungen für unsere Gesellschaft und mögliche Lösungsmöglichkeiten zur Anpassung an den Klimawandel.
Dieser Vortrag ist ein besonderes Highlight unserer Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit vom 09.-11.04.25 und bietet wertvolle Einblicke in eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei, wenn Karsten Schwanke uns mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Wetters und des Klimawandels nimmt.