Unsere Schule freut sich, in diesem Jahr erstmals vom 31.03. bis zum 11.04. 25 ein zweiwöchige Berufspraktikum für die Stufe 9anzubieten. Mit diesem Praktikum ergänzen wir unser Bildungsprogramm und bietet den Schülerinnen zusätzlich zum Sozialpraktikum in der Stufe 11 die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen.
Ziel des Berufspraktikums
Es soll ihnen helfen, ihre beruflichen Interessen zu erkunden und erste Kontakte in der Arbeitswelt zu knüpfen. Darüber hinaus fördert das Praktikum die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit.
Ablauf des Praktikums
- Vorbereitung: Im Vorfeld des Praktikums erhielten die Schüler*innen Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz. Am Ende der 8. Klasse hatte Sie im Rahmen von Erkundungstagen die Gelegenheit, bereits kurz in verschiedene Betriebe und Berufe hineinzuschauen. Informationsveranstaltungen bereiten den Weg zum Praktikum vor.
- Durchführung: Während der zweiwöchigen Praktikumsphase arbeiten die Schüler*innen in ihrem gewählten Betrieb und nehmen aktiv am Arbeitsalltag teil. Sie werden von erfahrenen Fachkräften betreut und Ihnen Lehrkräften begleitet und erhalten Einblicke in verschiedene Tätigkeitsbereiche.
- Nachbereitung: Nach Abschluss des Praktikums reflektieren die Schüler*innen ihre Erfahrungen und präsentieren ihre Erkenntnisse in Form von Berichten und Präsentationen. Diese Reflexion unterstützt sie bei der weiteren Berufsorientierung.
Wir sind schon jetzt sehr gespannt auf die mitgebrachten Eindrücke und Erfahrungen dieses ersten Berufspraktikumsjahrgans.