Sekretariat: 02662 / 9 69 86-0
Eltern
Eltern
Eltern

Marienstatt mitgestalten

Um junge Menschen mit Erfolg umfassend zu bilden und ihre Persönlichkeit zu fördern, ist das vertrauensvolle Miteinander von Eltern und Schule unerlässlich.

Die aktive und innovative Arbeit unseres Schulelternbeirats, die regelmäßigen Treffen und Gespräch im Benediktnischen Elternforum und das über die Schulzeit hinausgehende Engagement des Vereins der Freunde, Förderer und Ehemaligen sind Ausdruck eines solchen Miteinanders in Marienstatt.

Schulelternbeirat (SEB)

Rat und Tat der Elternschaft

Während der Schulzeit erfüllen Elternhaus und Schule die Erziehungsaufgabe gemeinsam, denn eine Schule ist mehr als gleichzeitig stattfindender Unterricht in den Klassen- und Kursräumen. Zum „Mehr" tragen die Eltern in Marienstatt wesentlich bei.

Förderverein

Engagement fördern, Unterstützung bieten

„Leben und Lernen an der Schule zeitgemäß und abwechslungsreich gestalten“, so könnte die Aufgabe des Vereins auf einen Punkt gebracht werden.

Vom Aquarium und den AGs bis zu Theater- oder auch Taizé-Fahrt: Ohne den Förderverein wären viele Dinge im Laufe eines Schuljahres nicht zu realisieren.

Benediktinisches Elternforum (BELF)

Auszeit für Gespräche

Das Benediktinische Elternforum in Marienstatt ist ein offener und  konfessionsübergreifender Arbeitskreis von Eltern für Eltern, beheimatet im Schulelternbeirat. 

Regelmäßig nehmen wir uns in unseren Treffen eine Auszeit vom Alltag, um mit anderen Eltern ein Thema, das uns aktuell am Herzen liegt, gemeinsam zu vertiefen und den benediktinischen Geist aus heutiger Sicht „einzufangen“.

Demnächst

27.05.23 – Marienstatt

Pfingstferien

12.06.23 – Marienstatt

Späteste Abgabe Facharbeit 11

14.06.23 – Marienstatt

Brandschutzhelfer-Ausbildung

15.06.23 – Marienstatt

Allgemeiner Wandertag

FSJ 2022/23

nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und unsere Webseite ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button “Akzeptieren” erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf “Details”.

Sie geben Ihre Einwilligung, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Impressum