Infrastruktur als Grundlage










WLAN

Seit den Sommerferien 2020 verfügen alle unserer Unterrichtsräume über WLAN.
Damit es gezielt für Bildungszwecke eingesetzt wird, steuern die Lehrer*innen die Verfügbarkeit für die Schüler*innen und eine Software im Hintergrund filtert bildungsferne Inhalte heraus.
Insbesondere ist es uns aktuell so leicht möglich über Videokonferenz einzelne Personen virtuell in die Unterrichtsräume hinzuholen. Dazu dienen die iPads, die für jeden Unterrichtsraum vorhanden sind und durch "mobile Videokonferenzsysteme" (Laptop, Stative mit hochwertigen Webcams und Lautsprechern) ergänzt werden können.
Beamer

Seit August 2020 sind alle Klassenräume der Unter- und Mittelstufe mit einem fest installierten interaktiven Beamer (inkl. AppleTV) ausgestattet.
Damit rücken im Unterrichtsprozess z.B. Online-Lerninhalten oder auch Lernprodukte der Schüler/innen noch stärker und schneller in den Fokus.
iPads

Für jeden Raum ist ein Tablet vorhanden, mit dem der Unterrichtsprozess medial gestaltet werden kann.
Für die Schüler*innen gibt es iPads zur Ausleihe in Phasen des Fernunterrichts wie auch zur Gestaltung des Präsenzunterrichts.
Smartboards

Seit Januar 2021 verfügen 16 Kurs- und Fachräume über Smartboards der neusten Generation.