
Neues aus unserem Schulleben
Kommende Termine
24.03.25
– Marienstatt
Austausch Pécs (M)
25.03.25
– Annakapelle, 9.05 - 9.50 Uhr
Pécs-Konzerte für 9 und 10
25.03.25
– Annakapelle, 10.50 - 11.35 Uhr
Pécs-Konzert für 5 und 6
27.03.25
– Alpenrod, 19.30 Uhr
Pécs-Konzert
28.03.25
– Mensa, 19.00 Uhr
Pécs-Abschlusskonzert
31.03.25
– Aula, 19.00 Uhr
Elternabend 7 - Wahl der 3. Fremdsprache
31.03.25
– Marienstatt
Berufspraktikum 9
02.04.25
– Kirchähr
TdO 8b
03.04.25
– Marienstatt
Notenschluss 12
04.04.25
– Marienstatt
Stichtag Abgabe Berichte Sozialpraktikum 11
Merkmale unserer Schule
Hilfe, wenn du sie brauchst
Was kann ich tun, wenn ein/e Mitschüler/in in der WhatsApp-Gruppe zur Zielscheibe wird? Ich suche jemanden, der „neutral“ ist und den Streit mit meinem/meiner Freund/in schlichtet. Ich gehöre der SV an und brauche Hilfe bei der Umsetzung eines Events. Ich brauche jemanden, mit dem ich über meine Sorgen, Ängste und Probleme reden kann.
Unser „Wegweiser Hilfe“ soll allen Schüler/innen und Eltern zeigen, wo „im Hause“ Hilfe vorhanden ist.
+ MEHR
Schule Plus
Ganztagsschule bedeutet in Marienstatt...
- das freie Angebot zur Teilnahme jeweils für ein Schuljahr,
- miteinander zu lernen und sich dabei gegenseitig zu unterstützen,
- Gelerntes mit Unterstützung von Fachlehrer/innen zu üben und zu vertiefen,
- Ruhepausen und gesunde Ernährung zu bekommen,
- eigenen Interessen und Stärken nachgehen zu können.
+ MEHR
Alte Sprachen in neuer Zeit
Damit die Welt kein Buch mit sieben Siegeln wird, ist die Kenntnis vieler Sprachen nötig und gleich drei davon lernt jede/r Schüler/in in Marienstatt:
- Englisch
- Latein
- Französisch oder Griechisch.
+ MEHR
Mittagessen - ausgezeichnet gesund
Unser Mensateam bereitet täglich das frische Essen direkt vor Ort mit saisonalen und regionalen Zutaten zu.
- Vollküche
- Tischgruppen statt Tablett
- Feedback - stetige Evaluation und Eltern- wie Schülerbeteiligung