Sekretariat: 02662 / 9 69 86-0
Willkommen in Marienstatt
Staatlich anerkannte Privatschule in Trägerschaft der Zisterzienserabtei
Zisterzienser machen Schule
Die ersten Zisterzienser haben sich in Tallage und Bodennähe begeben, um ihre Kirche und ihr Kloster zu bauen. Dem Komplex der Abtei Marienstatt gliedert sich unser Gymnasium an, das Tag für Tag Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit bietet, heute für morgen zu lernen.
+ mehr
Schulseelsorge und Schulsozialarbeit
Seit vielen Jahren schätzen wir uns glücklich, ausgebildete Schulseelsorger/innen in den Reihen unseres Kollegiums zu wissen, die stets offene Ohren für die Schüler/innen haben. Eine Schulsozialarbeiterin in Kooperation mit der Caritas ergänzt dieses Team und eröffnet Anknüpfungspunkte für ein breites Beratungsnetzwerk.
+ mehr
Sprachen mit Profil
Damit die Welt kein Buch mit sieben Siegeln wird, ist die Kenntnis vieler Sprachen nötig und gleich drei davon lernt jede/r Schüler/in in Marienstatt: Englisch, Latein, Französisch oder (Alt)Griechisch.
+ mehr
Friedenswünsche
Wir bitten und beten um den Frieden in der Ukraine.
Friedenswünsche
Wegweiser Hilfe
Was kann ich tun, wenn ein/e Mitschüler/in in der WhatsApp-Gruppe zur Zielscheibe wird? Ich suche jemanden, der „neutral“ ist und den Streit mit meinem/meiner Freund/in schlichtet. Unser „Wegweiser Hilfe“ soll allen Schüler/innen und Eltern zeigen, wo „im Hause“ Hilfe vorhanden ist.
+ mehr
Menschen begegnen
"Über die Grenzen reinen Wissens hinaus" wollen wir die Schüler/innen darin unterstützen, anderen Menschen offen und hilfsbereit zu begegnen. Die Gelegenheiten, die sich ihnen dazu bieten, sind vielfältig und reichen von der Abi-Aktion über die Patenschaft bis hin zum Sozialpraktikum.
+ mehr

Neues aus unserem Schulleben

Verschiebung des Elternabends für die künftige Stufe 10

Der neue Termin für den 9-er-Elternabend zur Oberstufe ist nun Montag, 11.12.2023. Aufgrund der amtlichen Unwetterwarnung musste…

+ mehr

Kartoffelwoche in der Mensa

Dank des Engagements des Mensa-Küchen-Teams konnte vom 6.11. - 9.11.2023  eine Kartoffelwoche mit leckeren Kartoffel-Speisen…

+ mehr

Winterball der MSS

Liebe Schüler*innen der Oberstufe, 

herzliche Einladung zum Winterball der MSS am 01.12.2023 ab 19 Uhr in der Mensa. 

Unter dem…

+ mehr

Suchtprävention durch Jugendscouts

Erfolgreiche Veranstaltungen zur Suchtprävention in den 6.Klassen

Am 09.11. wurden 12 Schüler*innen der 9.Klassen von Herrn…

+ mehr

Marienstatter Gymnasium lud zum Tag der Grundschulen ein

Am Samstag, den 11. November 2023, durften die Viertklässler*innen der umliegenden Grundschulen und deren Eltern das Private…

+ mehr

Poetry-Slam-Exkursion

Am Sonntag, dem 5. November 2023 besuchten zahlreiche Schülerinnen und Schüler (7.-11. Klasse) unter der Leitung von Frau…

+ mehr

Tag der Grundschulen 2023

Am Samstag, 11. November, findet eine erste Informationsveranstaltung für die Schulkinder der 4.Klassen statt.

Geplant ist eine…

+ mehr

Studienfahrt der Stufe 12

Die Abiturientia 2024 besucht auf ihrer Studienreise die Ligurische Küste. Sie werden uns während der Zeit auf dem Laufenden…

+ mehr

„Fit like a Cop“ machte Station auf unserem neuen Sportplatz

In der letzten Woche hatten 20 Schülerinnen und Schüler aus der näheren und ferneren Umgebung die Möglichkeit, für den sportlichen…

+ mehr

Merkmale unserer Schule

Schule Plus

Ganztagsschule bedeutet in Marienstatt...

  • miteinander zu lernen und sich dabei gegenseitig zu unterstützen,
  • Gelerntes mit Unterstützung von Fachlehrer/innen zu üben und zu vertiefen,
  • Ruhepausen und gesunde Ernährung zu bekommen,
  • eigenen Interessen und Stärken nachgehen zu können.

+ MEHR

Kreativität altersübergreifend

Unsere Arbeitsgemeinschaften zeichnen sich aus ...

  • durch ihre Vielfalt für ein vernetztes Lernen von Kopf und Hand,
  • als Ort altersübergreifender Lernprozesse,
  • in ihre Rolle für die rhythmisierten Ganztagsschule,
  • im Grad der Vernetzung mit lokalen Vereinen und Institutionen sowie regionalen Verbänden.

Mittagessen - ausgezeichnet gesund

Unser Mensateam bereitet täglich das frische Essen direkt vor Ort mit saisonalen und regionalen Zutaten zu.

  • Vollküche
  • Tischgruppen statt Tablett
  • Qualitätssicherung - "Mensa mit 3 Sternen"
  • Nachhaltigkeit - Teilnahme am Programm KEEKS
  • Feedback - stetige Evaluation und Eltern- wie Schülerbeteiligung

Lernen am anderen Ort

Bei vielen Gelegenheiten werfen unsere Schüler Blicke aus dem Tal hinaus und unternehmen Schritte in nähere wie entferntere Orte, Städte und Metropolen.

Dabei lernen sie nicht nur "die Welt" und andere Menschen, sondern oft noch viel stärker sich untereinander besser kennen als es im Alltag der Schule möglich wäre. Zu einem kleinen Blick hinein in einige Momente des "Lernens am anderen Ort" möchten wir Sie einladen.

Termine

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Demnächst

01.12.23 – 19.00 Uhr, Mensa

Winterball der MSS

05.12.23 – Marienstatt

Mitarbeiterversammlung

11.12.23 – Marienstatt

Elternabend 9

12.12.23 – Marienstatt

BIZ-Einführung 9a

FSJ 2022/23

nach oben