Sekretariat: 02662 / 9 69 86-0
Willkommen in Marienstatt
Staatlich anerkannte Privatschule in Trägerschaft der Zisterzienserabtei
Zisterzienser machen Schule
Die ersten Zisterzienser haben sich in Tallage und Bodennähe begeben, um ihre Kirche und ihr Kloster zu bauen. Dem Komplex der Abtei Marienstatt gliedert sich unser Gymnasium an, das Tag für Tag Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit bietet, heute für morgen zu lernen.
+ mehr
Schulseelsorge und Schulsozialarbeit
Seit vielen Jahren schätzen wir uns glücklich, ausgebildete Schulseelsorger/innen in den Reihen unseres Kollegiums zu wissen, die stets offene Ohren für die Schüler/innen haben. Eine Schulsozialarbeiterin in Kooperation mit der Caritas ergänzt dieses Team und eröffnet Anknüpfungspunkte für ein breites Beratungsnetzwerk.
+ mehr
Sprachen mit Profil
Damit die Welt kein Buch mit sieben Siegeln wird, ist die Kenntnis vieler Sprachen nötig und gleich drei davon lernt jede/r Schüler/in in Marienstatt: Englisch, Latein, Französisch oder (Alt)Griechisch.
+ mehr
Friedenswünsche
Wir bitten und beten um den Frieden in der Ukraine.
Friedenswünsche
Wegweiser Hilfe
Was kann ich tun, wenn ein/e Mitschüler/in in der WhatsApp-Gruppe zur Zielscheibe wird? Ich suche jemanden, der „neutral“ ist und den Streit mit meinem/meiner Freund/in schlichtet. Unser „Wegweiser Hilfe“ soll allen Schüler/innen und Eltern zeigen, wo „im Hause“ Hilfe vorhanden ist.
+ mehr
Menschen begegnen
"Über die Grenzen reinen Wissens hinaus" wollen wir die Schüler/innen darin unterstützen, anderen Menschen offen und hilfsbereit zu begegnen. Die Gelegenheiten, die sich ihnen dazu bieten, sind vielfältig und reichen von der Abi-Aktion über die Patenschaft bis hin zum Sozialpraktikum.
+ mehr

Neues aus unserem Schulleben

Schulfest am 14.07.23

Wir laden Sie und Euch herzlich ein zu unserem Schulfest am Freitag, 14.07.23!

Unter dem Motto "Zukunft gestalten" bieten wir in...

+ mehr

Ehemaligentreffen am Samstag, 16.09.23, ab 15.00 Uhr

Auch in diesem Jahr plant der Verein für Freunde, Förderer und Ehemaligen für den dritten Samstag im September wieder ein Treffen...

+ mehr

Spendenlauf für die Abi-Aktion am 24.05.23

Wir möchten alle Schüler/innen und Gast-Läufer/innen herzlich einladen, am Mittwoch, 24.05.2023, von 13.00 - 15.30 Uhr (bzw. 17.00...

+ mehr

Känguru-Wettbewerb

Die Großmutter ruft ihre Enkel Ida, Ben, Kay und Tina zum Mittagessen. Sie bringen von der Wiese einen Blumenstrauß mit. „Wer hat...

+ mehr

Nightfever in Marienstatt

Nach nunmehr dreieinhalb Jahren coronabedingter Pause luden die Mönche des Zisterzienserklosters zusammen mit dem Fachbereich...

+ mehr

Marienstatter Tischtennisteams belegen die Plätze 3 und 5 im Bundesfinale in Berlin!

Herausragende Resultate unserer Tischtennismannschaften!

Das Mädchenteam gewann die Bronzemedaille des nationalen Wettbewerbs...

+ mehr

Staffellauf beim Mainz-Marathon

Unsere Schule hat am heutigen Sonntag, 07.05.23,  mit Erfolg am Staffellauf der Schulen im Rahmen des Mainz-Marathon mit sechs...

+ mehr

Begegnungen in Prag

Am 04.05. machte sich unsere kleine Delegation aus zwölf Schüler*innen mit Frau Cäsar und Herrn Stuckenhoff von Montabaur aus per...

+ mehr

Teilnahme am Cicero–Wettbewerb

Ciceros Heimatstadt erleben gerade Kira Haupt und Benedikt Christophel aus dem Leistungskurs Latein der MSS 11. In Begleitung von...

+ mehr

Merkmale unserer Schule

Schule Plus

Ganztagsschule bedeutet in Marienstatt...

  • miteinander zu lernen und sich dabei gegenseitig zu unterstützen,
  • Gelerntes mit Unterstützung von Fachlehrer/innen zu üben und zu vertiefen,
  • Ruhepausen und gesunde Ernährung zu bekommen,
  • eigenen Interessen und Stärken nachgehen zu können.

+ MEHR

Kreativität altersübergreifend

Unsere Arbeitsgemeinschaften zeichnen sich aus ...

  • durch ihre Vielfalt für ein vernetztes Lernen von Kopf und Hand,
  • als Ort altersübergreifender Lernprozesse,
  • in ihre Rolle für die rhythmisierten Ganztagsschule,
  • im Grad der Vernetzung mit lokalen Vereinen und Institutionen sowie regionalen Verbänden.

Mittagessen - ausgezeichnet gesund

Unser Mensateam bereitet täglich das frische Essen direkt vor Ort mit saisonalen und regionalen Zutaten zu.

  • Vollküche
  • Tischgruppen statt Tablett
  • Qualitätssicherung - "Mensa mit 3 Sternen"
  • Nachhaltigkeit - Teilnahme am Programm KEEKS
  • Feedback - stetige Evaluation und Eltern- wie Schülerbeteiligung

Lernen am anderen Ort

Bei vielen Gelegenheiten werfen unsere Schüler Blicke aus dem Tal hinaus und unternehmen Schritte in nähere wie entferntere Orte, Städte und Metropolen.

Dabei lernen sie nicht nur "die Welt" und andere Menschen, sondern oft noch viel stärker sich untereinander besser kennen als es im Alltag der Schule möglich wäre. Zu einem kleinen Blick hinein in einige Momente des "Lernens am anderen Ort" möchten wir Sie einladen.

Demnächst

27.05.23 – Marienstatt

Pfingstferien

12.06.23 – Marienstatt

Späteste Abgabe Facharbeit 11

14.06.23 – Marienstatt

Brandschutzhelfer-Ausbildung

15.06.23 – Marienstatt

Allgemeiner Wandertag

FSJ 2022/23

nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und unsere Webseite ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button “Akzeptieren” erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf “Details”.

Sie geben Ihre Einwilligung, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Impressum