Sekretariat: 02662 / 9 69 86-0
Lernen und mehr
Lernen und mehr
Lernen und mehr
Lernen und mehr
Lernen und mehr
Lernen und mehr
Lernen und mehr
Lernen und mehr
Lernen und mehr
Lernen und mehr
Lernen und mehr
Lernen und mehr

Kreativität altersübergreifend

Unsere Arbeitsgemeinschaften zeichnen sich aus ...

  • durch ihre Vielfalt für ein vernetztes Lernen von Kopf und Hand,
  • als Ort altersübergreifender Lernprozesse,
  • als wichtiger Bestandteil unseres Ganztagsangebots,
  • im Grad der Vernetzung mit lokalen Vereinen und Institutionen sowie regionalen Verbänden.

Lernen im 21. Jahrhundert

Die Frage der Digitalen Bildung ist spätestens mit der öffentlichen Diskussion um den "Digitalpakt" mit Nachdruck nochmals in den schulischen Fokus gerückt. Die Antworten darauf sind vielfältig und stetig im Fluss - analog zur digitalen, technischen Entwicklung.

Schulwege nach Marienstatt

Wir sind in das Busverkehrsnetz eingebunden, mit dem der Westerwaldkreis den Schülertransport organisiert. Sie finden auf unseren Seiten...

  • die Links zu den tagesaktuellen Plänen der Busunternehmen,
  • Ansprechpartner/innen der Busunternehmen und des Westerwaldkreises,
  • eigene Übersichten zu den Busverbindungen mit dem Stand des Schuljahresanfangs.

Schule Plus

Ganztagsschule bedeutet in Marienstatt...

  • das freie Angebot zur Teilnahme jeweils für ein Schuljahr,
  • miteinander zu lernen und sich dabei gegenseitig zu unterstützen,
  • Gelerntes mit Unterstützung von Fachlehrer/innen zu üben und zu vertiefen,
  • Ruhepausen und gesunde Ernährung zu bekommen,
  • eigenen Interessen und Stärken nachgehen zu können.

+ MEHR

Mittagessen - ausgezeichnet gesund

Unser Mensateam bereitet täglich das frische Essen direkt vor Ort mit saisonalen und regionalen Zutaten zu.

  • Vollküche
  • Tischgruppen statt Tablett
  • Feedback - stetige Evaluation und Eltern- wie Schülerbeteiligung
Schulbibliothek

Bildung zwischen Buchdeckeln

Unsere Bibliothek ist Fundort für Lesestoff und Rückzugsort zugleich. Sie wird von Oberstufenschülerinnen und -schülern ebenso genutzt wie von Ganztagsschülern aller Stufen.

Entwicklung stufenweise

Der Weg zu den möglichen Schulabschlüssen vollzieht sich in Stufen, die ihre individuelle Ausprägung zeigen und für die es verlässliche Ansprechpartner für mögliche Fragen gibt. 

Termine

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

Demnächst

17.01.25 – Marienstatt

Landeswettbewerb Mathematik - Runde 1 (8 und 7)

17.01.25 – Marienstatt

Gottesdienst 11

18.01.25 – Marienstatt

DELF (schriftliche Prüfung)

20.01.25 – Marienstatt

Jugend trainiert für Olympia - Tischtennis (Jungen, Mädchen)

nach oben