Schulsanitätsdienst
Die täglichen Allrounder
Bei körperlichen Verletzungen jeglicher Art hilft der von Steffen Wolf geleitete Schulsanitätsdienst. Er setzt sich zusammen aus Schülerinnen und Schülern, die regelmäßig in der Ersten Hilfe geschult werden.
Ein Dienstplan stellt sicher, dass während der Unterrichtsphasen lückenlos qualifizierte Ersthelferinnen und Ersthelfer für potentielle Notfälle zuständig sind.
Der Schulanitätsdienst wird im Bedarfsfall über das Sekretariat alarmiert.
Retten macht Schule
Sicherheit auch außerhalb der Schule
Seit dem Schuljahr 2022/2023 macht unsere Schule beim Projekt „Retten macht Schule“ der Björn Steiger Stiftung mit.
Eine neu zusammengestellte Gruppe von Ausbildern (Frau Schmidt, Herr Poggel-Weinbrenner, Frau Schneider, Herr Schneider, Herr Seela, Frau Topitsch und Herr Wolff) schult nun jährlich alle Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangstufe in der Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Kurse in Erster Hilfe fürs Kollegium
Routinierte Helfer
Selbstverständlich wird auch das Kollegium jährlich aufs Neue in Erster Hilfe geschult. Viele Kolleginnen und Kollegen besitzen zudem die Qualifikation, um als Reanimationstrainer die Schülerinnen und Schüler zu unterrichten.



