Sekretariat: 02662 / 9 69 86-0

Schutz vor sexualisierter Gewalt

Unser Schutzkonzept zielt darauf ab, alle Schülerinnen und Schüler vor sexualisierter Gewalt zu schützen und ein sicheres Lernumfeld zu schaffen. Die zentralen Elemente des Konzepts sind:

  • Christliches Menschenbild: Wir basieren unsere Arbeit auf Wertschätzung, Respekt und der Achtung der Menschenwürde jedes Einzelnen
  • Risikomanagement: Regelmäßige Risikoanalysen helfen uns, potenzielle Gefahren zu identifizieren und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
  • Verhaltenskodex: Klare Regeln definieren den Umgang mit Nähe und Distanz sowie den angemessenen Einsatz von Medien. Mitarbeitende sind verpflichtet, diese Regeln zu beachten und zu fördern.
  • Schutzmaßnahmen: Wir setzen auf Sensibilisierung und Schulung aller Mitarbeitenden, um ein Bewusstsein für Grenzverletzungen zu schaffen und präventiv zu handeln.
  • Beratungs- und Beschwerdewege: Schülerinnen und Schüler können sich jederzeit an geschulte Fachkräfte wenden, um Unterstützung und Beratung zu erhalten. Wir garantieren Vertraulichkeit und eine ernsthafte Bearbeitung aller Anliegen.
  • Kultur der Achtsamkeit: Wir fördern eine offene Kommunikationskultur, in der Feedback und Kritik willkommen sind, um kontinuierlich an der Verbesserung unserer Schutzmaßnahmen zu arbeiten.

Durch diese Maßnahmen wollen wir sicherstellen, dass alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sich wohlfühlen und ihre Rechte gewahrt werden.


Alexandra Cäsar

Präventionsbeauftragte
Kontakt

Michaela Neufurth

Präventionsbeauftragte
Kontakt
nach oben