Mehr als Bücher
Lesestoff
Unsere Schülerinnen und Schüler haben Zugang zu einer umfangreichen Sammlung von...
- über 14.000 Büchern,
- einem ständig erweiterten und aktualisierten Hörbuchangebot,
- zahlreichen (Fach-)Zeitschriften,
- vier Computern im Schulnetzwerk MNS+ mit Internetanschluss,
- einem Schachtisch
- und einem Recherche-Rechner namens OPAC (Online Public Access Catalog), der eine Übersicht über alle verfügbaren Bücher, Informationsmaterialien und wichtigen Zeitschriftenartikel bietet.
Der Bestand der Schulbibliothek ist nach der "Allgemeinen Systematik für öffentliche Bibliotheken" sortiert, mit einer Spezialisierung auf Schulbibliotheken in Rheinland-Pfalz und einigen Anpassungen, die speziell auf unsere Schulbibliothek abgestimmt sind. In der Bibliothek finden unsere Schülerinnen und Schüler einen Info-Bereich mit den wichtigsten Nachschlagewerken, eine Info-Theke, an der das Bibliothekspersonal gerne bei Fragen weiterhilft, Gruppenarbeitstische, bequeme Sitzkissen für ungestörtes Schmökern.
Unsere Leselust-AG wählt regelmäßig Literatur zu bestimmten Themen aus, die auf dem „Thementisch“ und im „Themenregal“ präsentiert wird. Monatlich sendet das Bibiteam über den Schulchat Buchempfehlungen an die Schulgemeinschaft.
Alle Oberstufenschülerinnen und -schüler haben die Möglichkeit, nicht vorhandene Fachliteratur per Fernleihe zu bestellen, was besonders für MSS-Schülerinnen und -schüler, die spezielle Literatur für ihre Facharbeit oder BLL benötigen, von Interesse ist.
Rückzugsort
Unsere Bibliothek ist aber auch fester Bestandteil des Ganztagsschulangebots und ein Ort, den die Schülerinnen und Schüler am Nachmittag nutzen können, um zu lernen oder auch zu schmökern.
Fernleihe
Über die Fernleihe werden Medien von der Landesbibliothek Koblenz an unsere Schulbibliothek geliefert. Hier einige kurze Informationen für diejenigen, die dieses Angebot in Anspruch nehmen möchten:
Sollten Bücher, DVDs oder andere Schriften für Facharbeiten oder unterrichtsergänzende Informationen benötigt werden, können die gewünschten Artikel über das Sekretariat II unserer Schule bestellt werden. Hierzu benötige ich möglichst genaue Angaben zu den gewünschten Medien: ISBN, Autor, Titel, Verlag …
Wie hoch sind die anfallenden Kosten?
Alle Medien, die in der Landesbibliothek Koblenz vorrätig sind und an unsere Schulbibliothek geliefert werden, sind kostenlos. Es fallen lediglich Portokosten für die Rücksendung an. Für Medien, die aus einer anderen Bibliothek besorgt werden müssen, weil sie in Koblenz nicht vorrätig sind, müssen zusätzlich zu den Portokosten pro Buch oder DVD o. ä. 1,50 € Gebühren bezahlt werden.
Bestellungen für die Fernleihe nimmt Frau Jung-Schütz täglich vormittags bis 12.00 Uhr im Sekretariat entgegen. Für Fragen steht sie jederzeit gerne zur Verfügung.