Mittelstufe - eigene Wege finden
Vertraute Begleitung für neue Herausforderungen

Auf dem Weg durch die Mittelstufe begleiten die Schüler/innen vertraute Gesichter, was uns angesichts neuer Fächer und den sonstigen Herausforderungen der heranwachsenden Jugendlichen wichtig erscheint:
- Fortbestand des Klassenverbands
- eine der beiden Klassenleiter/innen begleitet die Schüler/innen in die Kassenstufe 7
- viele weitere Fachlehrer/innen ebenso
- neue Fächer in Stufe 7: Biologie, Chemie und Physik (an Stelle von Nawi) sowie Geschichte
- neue Fächer in Stufe 8: Dritte Fremdsprache sowie Sozialkunde
- Epoachalunterricht
- Fahrtenprogramm











Die Mittelstufe in G8GTS
Fördern im Ganztag

Ab der 7. Klassenstufe werden alle Schüler/innen im Ganztag unterrichtet. Ein Schwerpunkt ist dabei das Fördern in Vertiefungs- und Übungszeiten (Lernzeiten). Im Fach Deutsch ist eine Lernzeit gezielt im Rahmen einer Doppelstunde an den Hauptfachunterricht gebunden, so dass beispielsweise auch einmal länger Zeit für die Erstellung eines Deutschaufsatzes mit Begleitung des/der Fachlehrer/in zur Verfügung steht.
Danben wählt jede/r Ganztagsschüler/in der Stufen 7 bis 9 eine Arbeitsgemeinschaft aus verschiedensten Interessensbereichen.
+ MEHR
Mittelstufenleitung
